Neues aus dem WOBLA: Schönreden versus schön reden

Rhetorik-Experte Michael Ehlers. Foto: Steven P. Carnarius

„Wir lästern nicht. Wir erörtern Tatsachen!“- Ein hervorragendes Beispiel für Schönrederei, derer sich Männer und Frauen häufig im Alltag bedienen, um ihr Gewissen zu erleichtern und vor anderen ihr Gesicht zu wahren. Das englische Äquivalent ist das sogenannte „sugar coating“. Es handelt sich hierbei um ein Idiom, das wörtlich übersetzt „Zuckerguss“ bedeutet und metaphorisch bereits die Definition für Schönrederei enthält: Der Redende macht bewusst einen negativen Sachverhalt unkenntlich, indem er ihn mit einer Schicht wohlklingender „Alternativfakten“ überzieht.

WeiterlesenNeues aus dem WOBLA: Schönreden versus schön reden

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden. Erfahren Sie mehr.

AkzeptierenAblehnen